Ideen verdienen Wirkung

Dieser Blog bietet dir Inspiration, wie du Ideen umsetzt und Wirkung entfaltest 

Warum regelmäßige Touchpoints Marketing- & Sales-Erfolge bringen

Der Mere-Exposure-Effekt

 

Im Inbound Sales ist mir eine Sache aufgefallen, die mir aus dem Direktmarketing theoretisch und durch testen bekannt ist: Häufige, gezielte Berührungspunkte sind ein echter Erfolgsfaktor. Marketing als auch Vertrieb haben dasselbe Ziel: potenzielle Kunden durch die richtigen Maßnahmen in vertrauensvolle Partner zu verwandeln. Und genau hier kommt ein psychologischer Effekt ins Spiel, den ich besonders spannend finde: der Mere-Exposure-Effekt.

 

Der Mere-Exposure-Effekt beschreibt, dass Menschen Dinge, Marken oder auch Personen umso positiver wahrnehmen, je häufiger sie ihnen begegnen. Dieser Effekt wird besonders im Direktmarketing genutzt. Zum Beispiel durch E-Mail-Kampagnen, die nicht nur einmal, sondern in einer durchdachten Frequenz verschickt werden. Oder durch gezielte Nachfass-Aktionen nach einer Messe: Wir bleiben sichtbar, bringen uns in Erinnerung und schaffen Vertrauen – und genau das ist entscheidend, besonders bei Interessenten, die uns noch nicht kennen.

 

Auch im Sales begegnet mir der Mere-Exposure-Effekt regelmäßig. In Gesprächen höre ich oft von Interessenten: „Ich bin bei meinen Recherchen immer wieder auf euch gestoßen.“ Das zeigt, wie wichtig es ist, präsent zu bleiben – sei es durch informative Inhalte auf der Website, durch relevante Whitepapers oder durch ein ansprechendes Webinar-Angebot. Wenn Interessenten uns bei ihren Recherchen mehrfach wahrnehmen, fühlen sie sich irgendwann vertraut mit uns. Das Vertrauen, das so entsteht, erleichtert den Übergang von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Zusammenarbeit enorm. Für mich zeigt das: Wiederholung ist keine Belästigung, sondern die Basis für Vertrauen und Verlässlichkeit.

 

Für mich sind regelmäßige Berührungspunkte der Schlüssel, um sichtbar, relevant und letztlich erfolgreich zu sein. Sie verbinden die Stärken von Marketing und Vertrieb. Im Marketing wird durch strategische Maßnahmen Vertrauen aufgebaut, das der Vertrieb nutzen kann, um den Kunden gezielt anzusprechen und abzuholen. Das Zusammenspiel dieser beiden Bereiche wird meiner Meinung nach oft unterschätzt – doch in meiner Erfahrung liegt genau hier das Geheimnis, um langfristige Beziehungen und messbaren Erfolg zu schaffen.

Patricia